Schwarz-Weiß-Laserdrucker
Wussten Sie, das Laserdrucker, die eine Farbe haben einen weiteren Namen neben Schwarz-Weiß-Drucker haben? Eine alternative Bezeichnung für ihn ist Mono-Laserdrucker, da er eine Kartusche mit einer Farbe, schwarz, hat.
Einen entscheidenden Vorteil hat jeder Laserdrucker ohne mehrere Farben, den die wenigsten kennen. Alle Farblaserdrucker bringen ein unsichtbares Zeichen auf jedem Ausdruck an. Dieses Wasserzeichen wird als MIC, Kurzform für Machine Identification Code, bezeichnet. Damit kann jeder Ausdruck zum Erzeuger zurückverfolgt werden. Diese Anforderung beruht auf dem Wunsch vieler Regierungen. Im Blickpunkt steht die Vermeidung von Dokumentenfälschung. Weiters geht es um die Nachvollziehbarkeit, wer die Dokumente ausgedruckt hat. Aus diesem Grund wird der MIC verteilt auf einem ganzen Blatt Papier verteilt angedruckt. Der MIC wird in vielen Fällen mit einem Raster von 32 x 16 Punkten oder 8 x 16 erzeugt. Mit Hilfe des MIC kann die Seriennummer des Geräts ausgelesen werden. Weiters besteht die Möglichkeit das Datum und die Uhrzeit des Ausdrucks und ein Fehlercode zu ermitteln.
Das bedeutet, dass das Schreddern von Dokumente nichts hilft. Auf Grund der Anordnung des MICs kann das Papier zusammengesetzt werden. Der einzig wirkliche Schutz ist das Verbrennen. Nachfolgend ein Artikel auf orf.at (https://orf.at/v2/stories/2444683).
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie bei EFF, Kurzform für Electronic Frontier Foundation (https://www.eff.org/wp/investigating-machine-identification-code-technology-color-laser-printers).
Bei EFF finden Sie eine Liste mit allen Druckern, die MIC ver- oder anwenden (https://www.eff.org/pages/list-printers-which-do-or-do-not-display-tracking-dots).
Es ist erkennbar, wer den Ausdruck erzeugt hat. Das Wasserzeichen ist nicht erkennbar. Mit ultraviolettem Licht machen Sie die extrem kleinen Punkte sichtbar. Wenige Hersteller weisen auf den MIC hin. Xerox ist einer davon. HP weist in seinen Benutzerhandbüchern nicht auf die Wasserzeichen hin.
Als Kunde gilt es zu wissen, dass jeder Farb-Laserdrucker einen MIC benutzt. Bei Schwarz-Weiß-Lasern ist dies nicht der Fall. Ist Ihnen das wichtig, entscheiden Sie sich für einen Monochrom-Laserdrucker.
Da der MIC eine Entscheidung des Herstellers ist, liegt sein Einsatz nicht in unserem Einflussbereich.
Erfahren Sie mehr über unser Team!
Unsere Produkte im Rampenlicht!
Innerhalb von Österreich!
Nutzen Sie unseren Rückrufservice!