Kategorien

Fotodrucker

 

Bei den Fotodruckern handelt es sich um eine eigene Druckerart. Sie ist speziell für die qualitative Ausgabe von digitalen Fotos konzipiert worden. Wichtig ist es ein eigenes Papier zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Eine einheitliche Definition mittels Norm, beispielsweise über die Druckauflösung oder andere Qualitätsmerkmale gibt es nicht. Fakt ist, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen privaten und gewerblichen Fotodrucken mittels Ausbelichtern.

Im Jahr 2008 stellte Polaroid eine neue Druckerart für Fotoausdrucke vor. Dieser Drucker hat die Bezeichnung PoGo was für „Printing on the Go“ steht. Zu Deutsch bedeutet das unterwegs drucken. Einen weiteren Vorteil haben diese neuen Drucken, sie drucken tintenlos. Durch Erhitzung der Farbpigmente im speziellen Fotopapier werden die Farben auf den Ausdrucken erzeugt.

Gegenüber normalen Ausdrucken drucken sie bei Fotodrucken bis zum Rand. Der Nachteil, den Sie in Kauf nehmen ist der deutlich höhere Farbverbrauch.

Einzelne Farbdrucker verwalten bis zu zwölf verschiedene Farben. Viele haben einen eigenen Papiersensor, um den Ausdruck anpassbar zu machen. Papier ist nicht gleich Papier. Es gibt Unterschiede in Bezug auf Gewicht, Beschichtung und Textur, was die Qualität beeinflusst.

Einen weiteren Vorteil weisen Fotodrucker gegenüber Laserdruckern auf. Sie haben einen deutlich geringeren Stromverbrauch. Laser benötigen zwischen 100 und 500 Watt. Tintenstrahldrucker kommen mit 20 Watt aus. Ein anderer Nachteil der Laserdrucker ist, dass sie lauter sind. Dies verdankt er dem eingebauten Lüfter. Tintenstrahldrucker sind geräuscharm und werden in der Regel nicht wahrgenommen. Der laufende Betrieb ist problemlos.

Ein weiteres Argument, das für den Betrieb eines Fotodruckers spricht, ist die geringere Belastung mit Giftstoffen. Ein Laser kann eine Feinstaubbelastung einer Straße mit einer durchschnittlichen Auslastung generieren.

Fairerweise gilt es die Nachteile zu analysieren. Diese liegen im hohen Tonerpreis und bei der langsameren Geschwindigkeit. Vergessen Sie nicht das Verkleben der Farbdüsen.

Unter den Fotodruckern unserer Warengruppe finden Sie den passenden Drucker für Ihre Bedürfnisse! Überzeugen Sie sich und durchstöbern Sie unser Onlineangebot.